caption
caption
caption
caption
caption
caption
caption
caption
caption
caption

HERZLICH WILLKOMMEN
BEI DER HESSDÖRFER GMBH

 

DIE SPEZIALISTEN FÜR
CNC-BEARBEITUNG UND PROTOTYPENBAU

DIE HESSDÖRFER GMBH

ist ein, nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes, metallverarbeitendes Unternehmen und betreut ihre Kunden seit über 60 Jahren in den Bereichen Maschinenbau, Vorrichtungen und Anlagen.

LEISTUNGEN

____________________

 

METALL-VERARBEITUNG
AUF HÖCHSTEM NIVEAU

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM UMFASST FOLGENDE BEREICHE:

 

Komplett-Lösungen in Fertigung und Montage

 

Anfertigung von einzelnen Baugruppen

 

Anfertigung von Einzelteilen in den Bereichen:

• Brennen in Baustahl bis 180 mm

• Sägen bis zu einem Durchmesser von 350 mm

• Schweißen St37 – St52 bis 6000 kg

• Drehen bis zu einem Durchmesser von 800 x 4000 mm

• Hobeln bis zu einem Format von 4000 x 2070 x 1000 mm

• Fräsen bis zu einem Format von 1100 x 360 x 400 mm

• Bohrwerken bis zu einem Format von 2200 x 1600 mm

• 3D CNC-Fräsen bis zu einem Format von 1000 x700 x 750 mm

   nach VDA, IGES etc.

 

Außerdem sind wir spezialisiert für CNC-Bearbeitung und Prototypenbau.

GALERIE

___________________________

 

MACHEN SIE SICH EIN BILD

VON UNS

HISTORIE

___________________________

 

ÜBER 60 JAHRE KOMPETENZ

IM MASCHINENBAU

Die Hessdörfer GmbH

ist ein Familienunternehmen, das bereits in der vierten Generation geführt wird.

 

1947

 

Der erste Eintrag der Firma Johann Hessdörfer in die Handelsrolle

erfolgte am 31. Januar 1947.

Der kleine Betrieb wurde von Johann Hessdörfer und zwei Mitarbeitern geführt. Zunächst wurden ausschließlich Dampfschiffe und Dampfkessel repariert.

 

1950

 

In den frühen 1950iger Jahren konnte das Unternehmen kleinere Aufträge für die

Adam Opel AG bearbeiten und die Anzahl der Angestellten erhöhte sich auf sieben Mitarbeiter.

 

In Fachkreisen anerkannt, konnte sich die Firma Hessdörfer in den folgenden Jahren namhafte Unternehmen wie Ford, BMW, Volvo und Linde als Kunden gewinnen.

 

1958 – 1960

 

In den Jahren 1958-1960 wurden im Gewerbegebiet Ginsheim-Gustavsburg drei Werkshallen auf einem 5.000 qm großen Grundstück errichtet und von Johann Hessdörfer als Einzelunternehmen geführt.

 

1992

 

Nach dem Tod des Firmengründers und Vaters wurde das Unternehmen als Erbengemeinschaft GdbR, bestehend aus Elisabeth, Erich, Helmut und Adam Hessdörfer sowie Ursula Splieth, geb. Hessdörfer, weitergeführt.
Die Geschäftsführung übernahm Erich Hessdörfer.

 

1994

 

Im Jahr 1994 übertrug die Mutter, Elisabeth Hessdörfer ihre Geschäftsanteile durch Schenkung an die vier oben genannten Kinder.

 

1995

 

Ab dem 1. Januar 1995 wurde die Firma Hessdörfer zur GmbH mit zwei Gesellschaftern (Erich und Helmut Hessdörfer).

Das Betriebsgrundstück wurde von der Erbengemeinschaft GdbR gepachtet.

 

Aufgrund einschneidender Automatisierungsmaßnahmen in der Automobil-Industrie wurde das Unternehmen mit CNC-Fräse- und Drehmaschinen modernisiert und hat sich seitdem mit der Bearbeitung diverser Baugruppen und Einzelteilen befasst.
Ein weiterer Tätigkeitsbereich, den die die Hessdörfer GmbH abdeckt, ist der Maschinenbau.

 

1995

 

Die beiden Gesellschafter Erich und Helmut Hessdörfer zogen sich aus Altersgründen aus dem Unternehmen zurück.

 

2003

 

Peter Hessdörfer kaufte am 31.10.2003 beide Firmen und übernahm die Position des Gesellschafters der Firma.

 

2014

 

Nach dem Tod von Peter Hessdörfer übernahm sein Sohn Kay-Peter Hück das Unternehmen und ist seitdem der Geschäftsführer der Hessdörfer GmbH.

REFERENZEN

____________________

 

UNSERE KUNDEN

KONTAKT

____________________

 

SO ERREICHEN SIE UNS

Ginsheimer Straße 50

65462 Ginsheim-Gustavsburg

 

Tel. 06134 7554-0

Fax. 06134 52013

E-Mail. info@hessdoerfer-gmbh.de

Hessdörfer GmbH

Sondermaschinen, Vorrichtungs-
und Apparatebau

Zu unseren langjährigen Kunden zählen unter anderem:

 

• Adam Opel AG, mit allen Werken

• SCA, Mainz-Kostheim und Mannheim

• Parker-Hannifin, Köln

• Hörmann, Gustavsburg

• MT Mechatronics, Mainz

• Voith Paper, Heidenheim